Öffentliche Mittel für Schulen und damit für unsere Kinder stehen nur noch in begrenztem Maße zur Verfügung.
In einer Zeit, in der die festgesetzten Budgets kaum noch ausreichen, ist es nicht nur wichtig, sondern nahezu notwendig, das Bestehende zu erhalten, sinnvolle Erweiterungen zu unterstützen und vorhandene Technik zu aktualisieren. Ein engagiertes Lehrerkollegium kann deshalb nicht immer alle Ideen in dem Umfang umsetzen, wie es sich diese und die Elternschaft wünschen.
Der Förderverein will dort helfen, wo finanzielle Unterstützung für sinnvolle und wünschenswerte Angebote für die Kinder gebraucht wird, die aber nicht über das Budget der Schule finanziert werden.
Die Mittel, mehr zu leisten, neue Konzepte zu realisieren und die technische Ausstattung anzupassen, sind nur über einen Förderverein und in dessen Rahmen über Beiträge, Spenden und Aktionseinnahmen zu erbringen.
Als Verein dürfen wir Spenden annehmen.
Als gemeinnützig anerkannt, darf der Förderverein steuerlich abzugsfähige Spendenquittungen ausstellen.
Unter anderem können wir dadurch der Schule bei der Anschaffung von Lehrmaterialien oder Einrichtungsgegenständen helfen.
So unterstützen wir z.B. regelmäßig die Anschaffung neuer Bücher für die Schulbücherei und wollen in der Schule bei der Umgestaltung des Pausenhofes mitwirken.
Wir wollen helfen, wenn ein neues Projekt finanzielle Unterstützung braucht oder wenn plötzlich Geld fehlt, um bestehende Aufgaben weiterzuführen.