Die Bergwinkel-Grundschule Schlüchtern nimmt seit 2006 an dem Schulentwicklungsprojekt „Musikalische Grundschule“ teil. Dieses Projekt wird unterstützt vom Hessischen Kultusministerium und bis 2010 von der Bertelsmann-Stiftung. Die Inhalte werden kontinuierlich evaluiert und den Bedürfnissen entsprechend angepasst. Nach erfolgreicher Arbeit wurde die Bergwinkel-Grundschule in 2018 bereits zum 2. Mal in Folge zertifiziert und darf den Titel bis 2022 weiterführen.
Eine MUSIKALISCHE GRUNDSCHULE erkennt man an:
Mehr Musik …
… von mehr Beteiligten
… in mehr Fächern
… an mehr Orten / zu mehr Gelegenheiten.
Kurz gesagt:
Wir beziehen die Musik in den Schulalltag ein.




Schuleigene Projekte im Rahmen der MUSIKALISCHEN GRUNDSCHULE sind:
- Chor im 3./4. Schuljahr
- Musik-AG im 2. Schuljahr
- Blockflötenunterricht ab dem 2. Schuljahr
- Schullied
- Jahreszeitliche Konzerte zu jedem Ferienbeginn
- Eigene Musical-Aufführungen
- Auftritte bei Festen in Schlüchtern
- Klassische Konzerte von Lehrerinnen und Gästen
- Konzerte von Profimusikern: z.B. David Andruss (Pianist), Kinder-Mitmachoper Papageno
- Komponist des Jahres
- Adventssingen / Musikalische Adventspausen
- Musikalische „Erfrischer“ in den Konferenzen
- Fortbildungen mit viel Musik und Stille
- Singen im Englisch-, Deutsch-, Mathematik-, Religionsunterricht
- Bewegungsstunde mit Musik und Tanz
- Kunst und Musik
- Regenpausenlied
- Musik im Gottesdienst
- Lärmampel / Stillezeichen
- Gitarrenunterricht für Lehrkräfte
- Kooperation mit den umliegenden Schulen und Kindergärten sowie Vereinen
- regelmäßige Kooperation mit den Musikklassen der weiterführenden Schulen
- Vernetzung mit den Musikalischen Grundschulen im Main-Kinzig-Kreis und in Hessen (gemeinsame Fortbildungen, gemeinsame Konzerte)